• Digitalisierung in der Medizin: Neue Wege zur präzisen Diagnosestellung

    Digitalisierung in der Medizin: Neue Wege zur präzisen Diagnosestellung0

    Medizinische Diagnosen basieren zunehmend auf digitalen Technologien, die präzisere und schnellere Ergebnisse ermöglichen. Moderne Siemens Ultraschallgeräte oder von anderen Herstellern können heute hochauflösende Bilder in Echtzeit liefern, was die Diagnosestellung erheblich verbessert. Automatisierte Bildanalysen und künstliche Intelligenz unterstützen medizinisches Fachpersonal bei der Auswertung, reduzieren Fehler und steigern die Effizienz. Vernetzte Systeme ermöglichen den schnellen Austausch

    READ MORE
  • Wissenswertes über die Geschichte der Organtransplantation

    Wissenswertes über die Geschichte der Organtransplantation0

    Die Möglichkeit, Organtransplantationen durchzuführen, gehört zu den größten Errungenschaften der Medizin und rettet jedes Jahr weltweit unzählige Leben. Organtransplantationen können als wirksame Therapie bei der Mehrheit von Organversagensformen zum Einsatz kommen. Dabei wird an Universitätskliniken überall auf der Welt stetig an neuen Methoden geforscht. Gleichzeitig reicht die Faszination der Organtransplantation bis in die Frühzeit zurück.

    READ MORE
  • Das versteht man unter Dosismonitoring in der Radiologie

    Das versteht man unter Dosismonitoring in der Radiologie0

    Es gibt sie immer wieder, diese Leute. Diejenigen, die über zu viel Verwaltungskram in Deutschland oder der EU klagen. Die sich über Ineffizienz beschweren und sich immer und überall von bürokratischen Hürden gegängelt fühlen. Solche Ansichten kommen oft zustande, weil sich Bürger nicht in einer Materie nicht auskennen und die Komplexität nicht durchschauen. Warum Papierkram

    READ MORE